oder ein Tiroler Radler erstattet seinem Präsidenten Bericht: |
![]() |
![]() |
![]() |
Written by Administrator | |
Saturday, 01 November 2008 | |
2019
Sonntag 10.11.2019 Stein/Bozen Absolvierte in diesem Jahr 39 Radrennen für den ASC-Tiroler Radler-Bozen und kam mit dem Rad auf ca. 16.000 Renn-und Trainingskilometer. Von den 39 internationalen und nationalen Rennen erreichte ich 7 erste, 6 zweite und 9 dritte Plätze. Die schönsten Erfolge waren der Tiroler Landesmeistertitel im Zeitfahren, der 3.Platz in der Tiroler Landesmeisterschaft im Bergfahren, der 5.Platz Österreichische Staatsmeisterschaft im Bergfahren sowie der Sieg beim schwersten Bergrennen Österreichs dem Kitzbüheler Horn.
Freitag 08.11.2019 Am Freitagabend wurde in Wien-Oberlaa die Siegerehrung zum P.S.K.- Herbstradcup durchgeführt. Der Cup bestand aus 5 Einzelzeitfahren im Weinviertler Niederrußbach. Hab an alle 5 Cuprennen teilgenommen und Erreichte in meiner Kategorie in der Gesamtwertung den 4.Platz für den ASC-Tiroler Radler-Bozen. Schon Mitte Oktober ging in Amstetten der ÖRV-Ginner Mastercup über die Bühne. Dieser Cup bestand Österreichweit aus 24 Rennen (Bergrennen, Bergzeitfahren, Straßenrennen, Einzelzeitfahren,Kriterium). Bei diesen Cup belegte ich in der Gesamtwertung den 5.Platz.
Foto Siegerehrung P.S.K.- Herbstradcup Organisatorin Brigitte Schneider und Gerald Leutgeb
Sonntag 20.10.2019 Beim letzten Saisonrennen verschlug es mich ins Lager der Mountainbiker. Ich nahm teil am Mountainbike Bergrennen mit Start in Ybbsitz die Forststraße hinauf über 7 Kilometer mit 710 Höhenmeter ins Ziel am Prochenberg auf 1123 Meter Seehöhe. Auch bei den Mountainbiker ist mir der Sprung aufs Podest gelungen und belegte für den ASC-Tiroler Radler-Bozen in 40:16,30 Min. den 2.Platz. Foto MTB-Bergrennen v.l.n.r.: 2.Platz Gerald Leutgeb, Sieger Erich Pilz, 3.Platz Manfred Hirtl.
Sonntag 06.10.2019 Die “Meile von Bad Mühllacken“. Die Bad Mühllackner Meile ist ein Bergzeitfahren in Oberösterreich mit 1,6 Kilometer Länge und Steigungen bis 12%. Es ist mir gelungen auch dieses Rennen in einer Zeit von 05:03,90 Min. für die Tiroler Radler zu gewinnen. Rang 2 in einer Zeit von 05:16,73 Min. ging an Ludwig Pihringer RC-BikeNext Hackl und Rang 3 holte sich in einer Zeit von 05:27,27 Min. Helmut Kaltenböck RC Kirchbiker.
Samstag 05.10.2019 Feierte souveräner Sieg bei Bergzeitfahren für die Tiroler Radler. Bergzeitfahren mit Start in Waidhofen a.d.Ybbs hinauf über 2,4 Kilometer mit Steigung bis 12% zum Grasberg auf 580 Meter Seehöhe. Starker Regen, Wind und Temperatur um 10 Grad erschwerten diesen Bewerb erheblich. In einer Zeit von 09:16,31 Min. belegte ich souverän den 1.Platz für Südtirol. Platz 2 in 11:04,29 Min. ging an Robert Danner Sportunion Waidhofen und Platz 3 in 11:14,34 belegte Wilfried Luger ASKÖ ARBÖ Waidhofen.
Samstag 28.09.2019 Badener Einzelzeitfahren mit Start in Gainfarn und Ziel in Zobelhof im Wienerwald. Die Streckenlänge betrug 9,5 Kilometer mit Schlußsteigung vorm Ziel mit 12%. Wind und etwas Regen beeinträchtigten dieses Einzelzeitfahren. In einer Zeit von 19:50,3 Min. belegte ich den 3.Platz für die Tiroler Radler.
Dienstag 24.09.2019 5.und letzter Bewerb zum P.S.K.- Herbstradcup. Das flaches 10 Kilometer lange Einzelzeitfahren im Weinviertel wurde gestartet in Niederrußbach nach Stetteldorf weiter nach Tiefenthal und wieder ins Ziel nach Niederrußbach. Bei guten Wetterbedingungen diesmal nur leichter Wind erreichte ich in einer Zeit von 15:49,07 Min. den 5.Platz für die Tiroler Radler. Die Cup Siegerehrung findet am 8.November in Wien-Oberlaa statt.
Mittwoch 18.09.2019 4.Bewerb zum P.S.K.- Herbstradcup. Eher flaches 10 Kilometer langes Einzelzeitfahren mit Start in Niederrußbach nach Stetteldorf weiter nach Tiefenthal und wieder ins Ziel nach Niederrußbach. Sehr starker Wind erschwerte diesmal dieses Zeitfahren. In einer Zeit von 16:20,60 Min. erreichte ich den 5.Platz für die Tiroler Radler.
Samstag 14.09.2019 Rodltaler Bergkaiser Zeitfahren in Oberösterreich. Die Streckenlänge betrug 7,6 Kilometer wovon die ersten 3,5 Km eher flach und der Rest bergauf mit Steigung bis 17% gespickt war. In einer Zeit von 18:27,65 Min. belegte ich für Südtirol den 5.Platz. Samstag 07.09.2019 Masenberg Bergrennen in der Steiermark. Konnte wieder einen Stockerlplatz für die Tiroler Radler erringen. Gestartet wurde das Bergrennen in Hartberg und führte hinauf über 14 Kilometer mit bis zu 21% Steigung zum Masenberg auf 1200 m Seehöhe. Erschwert wurde das Rennen durch Regen, Nebel und Temperatur im Ziel um die 10 Grad. In einer Zeit von 47:58 Min. überquerte ich als 3.Platzierter die Ziellinie.
1.Platz Christian Kohlhauser, RC-ARBÖ Bruck/Mu 3.Platz Gerald Leutgeb, ASC-Tiroler Radler-Bozen Im Rahmen der Radweltpokal Woche in St.Johann/Tirol nahm ich an zwei Rennen teil.
Dienstag 27.08.2019 Hier startete ich beim Int.Bergsprintrennen in St.Johann über 2,5 Kilometer mit Steigung bis 20% hinauf zur Angereralm. Hab ganz knapp einen Podestplatz versäumt und belegte in einer Zeit von 12:41,03 Min. den 4.Platz für Südtirol. Der Sieg ging an Italien vor Spanien und Belgien.
Mittwoch 28.08.2019 Tags darauf ging in Erpfendorf bei St.Johann das Int.Einzelzeitfahren über die Bühne. Dieses Zeitfahren war auch gleichzeitig Tiroler Landesmeisterschaft. Die 20 Kilometer lange flache Strecke führte von Erpfendorf Richtung Kössen und wieder retour nach Erpfendorf. Nach 29:00,49 Min. erreichte ich das Ziel und wurde in meiner Kategorie TIROLER LANDESMEISTER.
Foto: Gerald Leutgeb ASC-Tiroler Radler-Bozen mit der Landesmeister Goldmedaille.
Donnerstag 29.08.2019 3.Bewerb zum P.S.K.- Herbstradcup. Hügeliges Einzelzeitfahren im Weinviertel mit Start in Tiefenthal nach Stetteldorf weiter nach Absberg und ins Ziel nach Niederrußbach. Die Streckenlänge betrug 14 Kilometer. In einer Zeit von 21:47,57 Min. erreichte ich den 4.Platz. Den 3.Platz verpasste ich um 6 Sek.
Donnerstag 22.08.2019 2.Bewerb zum P.S.K.- Herbstradcup. Leicht hügeliges 14 Kilometer langes Einzelzeitfahren mit Start in Tiefenthal nach Stetteldorf weiter nach Absberg und ins Ziel nach Niederrußbach. In einer Zeit von 22:11,25 Min. erreichte ich in meiner Kategorie den 3.Platz.
Freitag 23.08.2019 Hügeliges Einzelzeitfahren in Oberösterreich. Gestartet wurde der Bewerb in Spattendorf über 8,2 Kilometer ins Ziel nach Wintersdorf. Hier belegte ich in einer Zeit von 19:16 Min. den 7.Platz
Samstag 24.08.2019 Hier verschlug es mich ins Lager der Mountainbiker und startete beim MTB-Bergrennen in St.Aegyd die Forststraße hinauf über 6,3 Kilometer mit 520 Höhenmeter zur Zdarsky-Hütte. Hab leider um 17 Sek. den 3.Platz verfehlt und belegte in einer Zeit von 30:44 Min. den undankbaren 4.Platz.
Mittwoch 14.08.2019 1.Bewerb zum P.S.K.- Herbstradcup. Eher flaches Einzelzeitfahren mit Start in Niederrußbach nach Stetteldorf und über Tiefenthal wieder ins Ziel nach Niederrußbach. Wie meistens im Weinviertel erschwerte starker Wind diesen Bewerb. In einer Zeit von 15:57,41 Min. erreichte ich für die Tiroler Radler den 4.Platz.
Zwei Rennen zwei Siege in Salzburg für Südtirol. Samstag 10.08.2019 Gaisbergsprint Dieses Bergzeitfahren führte von der Zisteralm auf 1000 m Seehöhe hinauf über 2,5 Kilometer mit Steigung bis 18% zur Gaisbergspitze. Hier feierte ich in einer Zeit von 12:34,15 Min. einen überlegenen Sieg.
1.Platz Gerald Leutgeb, ASC-Tiroler Radler-Bozen 3.Platz Karl Gillmayr, RC-ARBÖ Felbermayr-Wels
Sonntag 11.08.2019 Gaisberg Bergrennen Tags darauf stand das Gaisberg Bergrennen für mich am Programm. Das Rennen startete von Guggenthal über 9 Kilometer mit Steigung bis 18% hinauf bis zur Gaisbergspitze. Hier konnte ich erneut in einer Zeit von 33:34 Min. das Rennen gewinnen. 1.Platz Gerald Leutgeb, ASC-Tiroler Radler-Bozen 3.Platz Josef Ottino, RC-ASVÖ Leogang
Samstag 03.08.2019 Am Samstag startete ich beim Einzelzeitfahren in Mauer bei Amstetten. Die 13 Kilometer lange hügelige Strecke führte vom Start in Mauer nach Aschbach Markt weiter nach Öhling und ins Ziel nach Mauer. Überschattet wurde das Zeitfahren von einen sehr heftigen Hagelgewitter und starken Wind. In einer Zeit von 19:48.17 Min. erreichte ich für die Tiroler Radler den 6.Platz.
Zwei Rennen Zwei Siege für die Tiroler Radler in Bozen.
Freitag 26.07.2019 Bergzeitfahren in Nußdorf/Attersee hinauf zum Dachsteinblick bei 33 Grad. Die Streckenlänge 4,2 Kilometer und 271 Höhenmeter. Steilstes Stück mit 18%. Hier belegte ich in 13:11,50 Min. mit 1 Sek. Vorsprung den 1.Platz.
Samstag 27.07.2019 Internationales Kitzbüheler Horn Radrennen. Dies ist das schwerste Bergrennen in Österreich. Gestartet wurde um 10:45 Uhr bei Temperatur um 25 Grad. Die Strecke führte von Kitzbühel Zentrum die Panoramastraße hinauf zum Kitzbüheler Horn Alpenhaus auf 1.670 m Seehöhe. Die Streckenlänge betrug 7,2 Kilometer und 865 Höhenmeter. Steilster Streckenabschnitt 22,3%. Auch hier erreichte ich in 42:40,03 Min. mit über 2 Min. Vorsprung für die Tiroler Radler wie am Vortag den 1.Platz. Foto v.l.n.r.: 2.Platz Josef Ottino, ASVÖ RC Leogang 44:48,33 Min. 1.Platz Gerald Leutgeb, ASC-Tiroler Radler-Bozen 42:40,03 Min. 3.Platz Karl Gillmayr, RC ARBÖ Felbermayr Wels 49:39,38 Min. Sonntag 07.07.2019 Einzelzeitfahren in Ornding bei Pöchlarn. Die Streckenlänge des flachen Kurs betrug 6,8 Kilometer. Sehr starker Wind an diesen Tag erschwerte diesen Bewerb erheblich. Ich erreichte bei diesen Rennen in einer Zeit von 09:30,81 Minuten den undankbaren 4.Platz. Samstag 20.07.2019 Bergzeitfahren im Oberösterreichischen Perg durchs Naarntal hinauf nach Rechberg auf 600 m Seehöhe. Die Streckenlänge betrug 14 Kilometer wobei die letzten 3 Kilometer Steigungen von bis zu 15% aufwiesen. Bei diesen Rennen belegte ich in einer Zeit von 30::38,64 Min. den 5.Platz. Dieses Rennen zählte zum X-Sport Berg Zeitfahrcup. Dieser Cup bestand aus 4 Bergzeitfahren in Heiligenkreuz, Hadersfeld, Kirchberg am Wechsel und Perg. In Perg ging die Cupsiegerehrung über die Bühne. In der Gesamtwertung konnte ich den 2.Platz für die Tiroler Radler erringen. Foto v.l.n.r.: Cup Veranstalter Gerhard Pölzmann und Gerald Leutgeb mit Cup Pokal.
Donnerstag 04.07.2019 Siegerehrung P.S.K.- SKV Frühjahrsradcup. In Wien-Oberlaa wurde am Donnerstagabend die Siegerehrung des P.S.K.- SKV Frühjahrsradcup durchgeführt. Der Cup setzte sich aus 5 Einzelzeitfahren im Weinviertler Niederrußbach zusammen. Mit meinen zwei 3.,zwei 4. und einen 5.Platz belegte ich für die Tiroler Radler den 3.Gesamtrang. Foto Cupsiegerehrung v.l.n.r.: 2.Platz Hannes Krenn, Cycle Team Tulln 1.Platz Manfred Mörtl, Cycle Team Tulln 3.Platz Gerald Leutgeb, ASC-Tiroler Radler-Bozen
mit Cup Organisatorin Brigitte Schneider, P.S.K.- SKV
2 Rennen 2 Stockerlplätze für Südtirol.
Montag 24.Juni 5.und letzter Bewerb zum P.S.K.-SKV Frühjahrsradcup im Weinviertel. Einzelzeitfahren mit Start in Tiefenthal. Von dort führte die Strecke nach Stetteldorf und über Absberg ins Ziel nach Niederrußbach. Die Streckenlänge betrug hügelige 14,5 Kilometer. Erschwert wurde der Bewerb auch diesmal wieder durch starken Wind und drückender Hitze. In einer Zeit von 22:13,28 Min. erreichte ich erneut den 3.Platz. Die Cup-Siegerehrung wird Donnerstag 04.07.2019 in Wien-Oberlaa dürchgeführt.
Freitag 28.Juni Bergzeitfahren in Kirchberg am Wechsel im Alpenvorland. Gestartet wurde das Bergzeitfahren in Kirchberg am Wechsel hinauf zur Steyersberger Schwaig Alm auf 1500 m Seehöhe. Die Streckenlänge betrug 8,5 Kilometer mit einer Höhendifferenz von 750 Meter. Das Steilste Streckenstück wies „23%“ auf und verlangte den Teilnehmern alles ab. Nach 36:18,43 Min. erreichte ich das Ziel und belegte den 2.Platz für die Tiroler Radler.
Mittwoch 19.06.2019 4.Bewerb zum P.S.K.-SKV Frühjahrsradcup im Weinviertel. Einzelzeitfahren mit Start in Tiefenthal nach Stetteldorf weiter nach Absberg und ins Ziel nach Niederrußbach. Die Streckenlänge betrug hügelige 14,5 Kilometer. Erschwert wurde der Bewerb durch starken Wind und drückender Hitze um die 30 Grad. In einer Zeit von 21:28,58 Min. erreichte ich diesmal den 3.Platz für die Tiroler Radler.
Samstag 22.06.2019 Bergrennen von Kleinzell im Niederösterreichischen Alpenvorland. Gestartet wurde das Rennen in Kleinzell und führte über 6,2 Kilometer mit einer Höhendifferenz von 580 Meter hinauf nach Ebenwald. In einer Zeit von 25:53,1 Min. belegte ich den 2.Platz.
Donnerstag 13.06.2019 3.Bewerb zum P.S.K.-SKV Frühjahrsradcup im Weinviertel. Einzelzeitfahren mit Start in Tiefenthal nach Stetteldorf weiter nach Absberg und ins Ziel nach Niederrußbach. Die Streckenlänge betrug hügelige 14,5 Kilometer. Erschwert wurde der Bewerb durch starken Wind und drückender Hitze um die 32 Grad. In einer Zeit von 22:14,78 Min. erreichte ich diesmal den 4.Platz.
Samstag 15.06.2019 Bergzeitfahren in Scheibbs hinauf auf den Blassenstein in Niederösterreich. Dieses Bergzeitfahren hatte eine Länge von 4,7 Kilometer mit Steigung bis 15%. Erschwert wurde der Bewerb durch Temperaturen um die 30 Grad. Bei diesen Rennen belegte ich in 22:07,98 Min. den 3.Platz für die Tiroler Radler.
1.Platz Wolfgang Fuchs, RC-Rad Fuchs 3.Platz Gerald Leutgeb, ASC-Tiroler Radler-Bozen
Samstag 08.06.2019 Im Rahmen der St.Ruprechter Radsporttage in der Steiermark startete ich beim Einzelzeitfahren in Wollsdorf bei Gleisdorf. Bei diesen 6 Kilometer langen Zeitfahren waren auch einige kurze Anstiege eingebaut. In 12:16,60 Min. überquerte ich die Ziellinie und belegte für die Tiroler Radler Bozen den 2.Platz.
Donnerstag 06.06.2019 2.Bewerb zum P.S.K.-SKV Frühjahrsradcup. Einzelzeitfahren im Weinviertel. Gestartet wurde in Niederrußbach nach Stetteldorf weiter nach Tiefenthal und wieder ins Ziel nach Niederrußbach. Die Streckenlänge betrug wie schon beim 1.Bewerb flache 10 Kilometer. Erschwert wurde der Bewerb auch diesmal wieder durch extrem starken Wind. In einer Zeit von 16:02 Min. erreichte ich den 4.Platz.
Mittwoch 29.05.2019 1.Bewerb zum P.S.K.-SKV Frühjahrsradcup. Einzelzeitfahren mit Start im Weinviertler Niederrußbach nach Stetteldorf weiter nach Tiefenthal und wieder ins Ziel nach Niederrußbach. Die Streckenlänge betrug flache 10 Kilometer. Erschwert wurde der Bewerb durch extrem starken Wind. In einer Zeit von 16:20 Min. erreichte ich den 5.Platz.
Freitag 24.05.2019 Bergzeitfahren von Greifenstein hinauf nach Hadersfeld im Wienerwald. Die Streckenlänge betrug 2,5 Kilometer mit Steigung bis 10%. In einer Zeit von 08:50 Minuten erreichte ich den 6.Platz.
Bild v.l.n.r.: 2.Platz Markus Moll, ARBÖ-Pro Team Tirol 1.Platz Roman Wienicke, RC-Denifl Cycling 3.Platz Gerald Leutgeb, ASC-Tiroler Radler-Bozen
Samstag 25.05.2019 Tags darauf ging es ins Zillertal zu der Tiroler Landesmeisterschaft im Bergfahren. Gestartet wurde in Zell am Ziller 8 Kilometer mit Steigung bis 18% hinauf zum Gerlosberg. Hier überquerte ich nach 30:00,86 Minuten im Sprint die Ziellinie und sicherte mir für die Tiroler Radler die Bronzemedaille. Foto Gerald Leutgeb mit Tiroler Landesmeisterschaft Bronzemedaille.
Sonntag 19.05.2019 Österreichische Staatsmeisterschaft im Einzelzeitfahren. Gestartet wurde das Zeitfahren in Ossiach(Kärnten) und führte eine Runde um den Ossiacher See ins Ziel nach Feldkirchen. Die Streckenlänge betrug 29 hügelige Kilometer. In einer Zeit von 43:53,5 Min. erreichte ich in meiner Masterklasse für die Tiroler Radler den 10.Platz.
Freitag 10.05.2019 Einzelzeitfahren mit Bergankunft. Gestartet wurde das 9 Kilometer lange eher flache Zeitfahren in Heiligenkreuz. Der letzte Kilometer hinauf ins Ziel nach Hochrotherd hatte eine Steigung von 10 bis 15%. Auf der gesamten Strecke herrschte starker Gegenwind. In einer Zeit von 18:21,56 Min. erreichte ich den 9.Platz.
Samstag 11.05.2019 Österreichische Staatsmeisterschaft im Bergfahren. Die Meisterschaft ging heuer im Steirischen Kindberg über die Bühne. Start war in Kindberg und das Rennen führte über 9 Kilometer mit Steigung bis 18% hinauf nach Pölzl-Herzogberg. Leider verfehlte ich heuer eine Staatsmeisterschafts Medaille und belegte in einer Zeit von 32:27 Min. den 5.Platz für die Tiroler Radler.
Samstag 06.04.2019 Am Samstag wurde in Ybbs/Donau das Saisoneröffnungsrennen durchgeführt. Zur Austragung kam bei sonnigen Wetter ein 12,3 Kilometer langes flaches Einzelzeitfahren. Extrem starker Wind erschwerte diesen Bewerb entlang der Donau. In einer Zeit von 18:32,07 Min. erreichte ich für den ASC-Tiroler Radler-Bozen den 7.Platz. Gegenüber dem Vorjahr verbesserte ich mich um drei Plätze.
|
|
Last Updated ( Tuesday, 12 November 2019 ) |
Next > |
---|